Internationale Waffen-Sammler-börse
für Schützen, Jäger, Liebhaber von Waffen und Militaria
Waffen-Sammlerbörse Luzern
Die Waffenbörse Luzern ist die älteste nationale und eine der bedeutendsten Börsen in der Schweiz und Europa. Mit 10`000 begeisterten Besuchern ist der Zulauf seit Jahren gross. Die fantastische Auswahl bei stets höchster Produktequalität macht ihren guten Ruf aus. Unter Kennern ist die in Luzern gelegene Traditionsmesse zweifellos der wichtigste Liebhaber-Treffpunkt im Jahr.
Schiessen mit Luftdruckwaffen
Halle 4 | Stand 455
Für einen spannenden Aufenthalt sorgt Schild Waffen mit ihrem Schiessstand, an dem Luftpistolen geschossen werden können. Hier können Sie sich in Konzentration, Präzision und Geschwindigkeit beweisen. Alleine oder zu zweit, für Spass ist gesorgt.
Bogen- und Armbrustschiessen
Halle 3 | Stand 350
Spannkraft, Körperbeherrschung und Konzentration kennzeichnen diese faszinierende Sportart. Das Strebel Bogensport-Team lädt an seinem Stand zum Probeschiessen ein. Moderne High-Tech-Geräte und traditionelle Holzbögen stehen dem ambitionierten Publikum zur Verfügung und dürfen unter Anleitung ausprobiert werden.
Illegale Einfuhren von Waffen: die Luzerner Polizei informiert
Halle 3 | Stand 307
Stets vor Ort ist die Luzerner Polizei samt mobiler Einsatzzentrale. Sie sorgt für die Sicherheit an der Messe, beantwortet Fragen zum Waffengesetz, stellt berechtigten Personen Bewilligungen für ihre an der Börse erworbenen Waffen aus und informiert mit einer kleinen Ausstellung über illegale Einfuhren von Waffen.
www.polizei.lu.ch
Sonderausstellung «James Bond und seine Waffen»
Halle 4 | Stand 423
Die Gesellschaft Waffen & Militaria präsentiert das Thema «James Bond und seine Waffen». Mit Ausstellungsmaterial zu den 007-Filmen und vielen der darin eingesetzten Waffen – Exponate aus privaten Sammlungen verschiedener Vereinsmitglieder – wird der Auftritt erneut zum wirkungsvollen Publikumsmagnet.
Axt-Show mit Wettbewerb
Halle 4 | Stand 430
Äxte waren im Altertum Statussymbol und wurden zu Kultzwecken gebraucht. Seit 2003 veranstaltet der initiative Hufschmied Frank-Benjamin Johner Axt-Shows in der Westschweiz. Mutige Männer und Frauen können jetzt auch in Luzern am Wettbewerb «Axtwerfen» mitmachen, Punkte sammeln und mit etwas Glück eine Axt gewinnen.